5. Gemeinschaftstagung ZAHNERHALTUNG | 23. - 25. November 2023 München

 

Einladung                                            TERMIN SPEICHERN

Wir laden Sie herzlich zur 5. Gemeinschaftstagung ZAHNERHALTUNG ein, die in diesem Jahr im The Westin Grand München stattfindet. Unter dem Motto "Erhalte Deinen Zahn" erwartet die Teilnehmer*innen ein hochkarätiges und spannendes Programm zu allen Facetten der Zahnerhaltung, das von der DGZ, DGPZM, DGR²Z und DGET gemeinsam gestaltet wird.

Dem Hauptkongress vorgeschaltat ist der 8. DGZ-Tag der Wissenschaft, der am 23. November 2023 in den Räumlichkeiten der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der LMU München stattfinden wird.

 

 

 
 

Inhalt

Einladung

Call for Abstracts

Wissenschaftliches Programm

 

Abstracteinreichung


Deadline verlängert auf den

15. Mai 2023

 

►  zum CONFTOOL

Abstractrichtlinien (pdf)

 

Call for Abstracts

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge für das wissenschaftliche Programm. Die Deadline für Abstracts wurde auf den

15. Mai 2023

verlängert. Die Einreichung erfolgt online. Bitte registrieren Sie sich mit nachfolgendem Link im ConfTool:

https://www.conftool.pro/dgzmk/index.php?page=login

 

Folgende Veranstaltungen stehen für Ihre Beiträge zur Verfügung:

8. DGZ-Tag der Wissenschaft am 23. November 2023
nur Kurzvorträge (je ein vom Standort ausgewählter Beitrag)

5. Gemeinschaftstagung Zahnerhaltung am 24./25. November 2023
Kurzpräsentationen und Klinische Fallpräsentationen

 

Bitte beachten Sie die Abstract-Richtlinien und weitere Hinweise zur Einreichung. Alle während der Tagung präsentierten Beiträge nehmen an den Ausschreibungen für den DGZ-Oral-B-Preis und dem DGET-Tagungsbestpreis teil.

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

 

Wissenschaftliches Programm der 5. Gemeinschaftstagung ZAHNERHALTUNG

 

Freitag, 24. November 2023
 

09:00 - 09:45 Uhr

Prof. Dr. Dr. Albert Mehl, Zürich (CH)
CAD-CAM

09:45 - 10:30 Uhr

Prof. Dr. Bart van Meerbeck, Leuven (BEL)
Adhäsive

 

Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung

11:00 - 12:30 Uhr

Dr. Marga Ree, Purmerend (NL)
Forty years of practice - success and failures

 

Mittagspause, Besuch der Industrieausstellung

13:30 - 14:15 Uhr

Priv.-Doz. Dr. Fabian Cieplik, Regensburg
Antiseptika in der Zahnmedizin - Effektivität, Risiken, Empfehlungen

14:15 - 15:00 Uhr

Dr. Kyrill Schoilew, Thun (CH)
Gingivitis und Mukositis bei immunsupprimierten onkologischen Patienten

 

Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung

15:30 - 16:15 Uhr

Prof. Dr. Paul Lambrechts, Leuven (BEL)
Zervikale invasive Resorption

16:15 - 17:00 Uhr

Prof. Dr. Shanon Patel (GB)
The outcome of endodontic treatment using an enhanced infection protocol

 

Samstag, 25. November 2023
 

09:00 - 09:45 Uhr

Prof. Dr. Rainer Haak, Leipzig
Dental Imaging / OCT

09:45 - 10:30 Uhr

Prof. Dr. Falk Schwendicke, Berlin
Digitale Diagnostik

 

Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung

11:00 - 12:30 Uhr

Dr. Didier Dietschi, Genf (CH)
Cracked tooth and biomechanical considerations for restorative treatment

 

Mittagspause, Besuch der Industrieausstellung

13:30 - 15:00 Uhr

Prof. Dr. Roland Frankenberger, Marburg | Prof. Dr. Daniel Edelhoff, München
Postendodontische Versorgung direkt vs. Indirekt, anschl. Podiumsdiskussion

 

Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung

15:30 - 16:15 Uhr

Prof. Dr. Johan Wölber, Freiburg
Ernährung und Zahngesundheit

16:15 - 17:00 Uhr

Priv.-Doz. Dr. Ghazal Aarabi, Hamburg
Mundgesundheit von Menschen mit Fluchterfahrung: Chancen und Hindernisse für die Prävention