Die DGZ und die DGZMK haben gemeinsam mit der DGR²Z eine aktuelle S1-Handlungsempfehlung zum Thema „Kompositrestaurationen im Seitenzahnbereich“ vorgelegt.
Presse
Die DGZ hat gemeinsam mit der DGZMK und unter Beteiligung von 13 Fachgesellschaften und Institutionen eine S2k-Leitlinie zur "Kariesprophylaxe bei bleibenden Zähnen - grundlegende Empfehlungen" erstellt. Sie gibt sieben Kernempfehlungen zur Kariesprophylaxe.
Im Rahmen der 30. Jahrestagung vom 7. bis 8. Oktober 2016 in Leipzig präsentierte die DGZ gemeinsam mit der DGPZM und der DGR²Z ein überaus attraktives und abwechslungsreiches Programm.
Die DGZ hat auf ihrer 30. Jahrestagung in Leipzig den Walkhoff-Preis für die beste wissenschaftliche Originalarbeit sowie Wissenschaftspreise für Präsentationen auf der vorherigen Jahrestagung vergeben. Ferner wurden Projekte zur Prophylaxe und zur innovativen Zahnmedizin prämiert.
Im Rahmen der DGZ-Mitgliederversammlung am 7. Oktober 2016 rückt Prof. Dr. Matthias Hannig an die Spitze der DGZ. Prof. Dr. Christian Hannig wird zum Präsidenten-elect gewählt. Neuer Schatzmeister wird Prof. Dr. Stefan Rupf.
Die DGZ nimmt gemeinsam mit der DGPZM, der DGR²Z und der DGET Stellung zur 5. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS V): Zahnärztliche Prävention ist auf Erfolgskurs, jedoch sind neue Zukunftskonzepte gefragt.