DGZ-Perspektivforum
Ziele des DGZ-PerspektivforumsIm Mittelpunkt steht die Zahnerhaltung, angefangen von der Forschung über die universitäre Lehre, die postgraduale Aus- und Weiterbildung bis hin zu den Belangen der niedergelassenen Kolleg*innen. Folgende Schwerpunkte bestimmen die Arbeit des DGZ-Perspektivforums. Perspektive FORSCHUNG und WISSENSCHAFT Sprecher*innen des DGZ-PerspektivforumsIn einer Gründungssitzung wurde im April 2023 zwei Sprecher*innen gewählt, das Forum vertreten und für Fragen zur Verfügung stehen
Termine und AnmeldungDas DGZ-Perspektivforum trifft sich regelmäßig online an jedem zweiten Montag eines Monats. Die Teilnahme richtet sich an wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der Hochschulen und an niedergelassene Kolleg*innen am Beginn ihres Berufslebens. Bei Interesse an der Mitwirkung im DGZ-Perspektivforum melden Sie sich bitte bei der DGZ-Geschäftsstelle unter info@dgz-online.de.
Präsenztermin am 23. November 2023Ein Präsenztreffen des DGZ-Perspektivforums wird am 23. November 2023 um 9:00 Uhr in der Zahnklinik der LMU München stattfinden. Im Anschluss startet der 8. DGZ-Tag der Wissenschaft als PreCongress der 5. Gemeinschaftstagung ZAHNERHALTUNG am 24./25. November 2023. Im Treffen soll jeder Standort die Möglichkeit erhalten, in einer Präsentation von maximal drei Minuten seine wichtigsten Aktivitäten in Forschung, Lehre und Behandlung vorzustellen. Wir freuen uns sehr, wenn auch Ihr Standort sich beteiligt. Interessierte können sich, unabhängig, ob bereits eine Mitgliedschaft im DGZ-Perspektivforum besteht, bis zum 07. August 2023 bei der DGZ-Geschäftsstelle anmelden.
|