Fachinformationen

Die wissenschaftliche Arbeit im Bereich Zahnerhaltung wird durch die DGZ nicht nur gefördert, sondern auch für die Praxis nutzbar gemacht. Dies erfolgt durch die Erstellung von Leitlinien. Dabei handelt es sich um systematisch entwickelte Aussagen, die den gegenwärtigen Erkenntnisstand wiedergeben. Sie dienen der Entscheidungsfindung von Zahnärzt*innen und Angehörigen von weiteren Gesundheitsberufen, aber auch von Patient*innen und sollen eine angemessene Versorgung bei spezifischen Gesundheitsproblemen unterstützen.

  Weiterführende Informationen

AWMF Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften
www.awmf.org

Die Koordination der Leitlinien und Empfehlungen der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften erfolgt durch die AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften). Dabei erfolgt die Entwicklung der Leitlinien auf Initiative und unter Beteiligung der Fachgesellschaften.

Nachfolgende Auflistung gibt eine Übersicht über die unter Federführung oder Beteiligung des DGZ-Verbundes erstellten Leitlinien. Zum Abruf der aktuellen Versionen erfolgt eine Verlinkung zur AWMF.

   
 

Nummer

Leitlinie

Stand

Status

DGZ-Verbund

007-006

Odontogene Infektionen

09/2016

in Über-
arbeitung

beteiligt

007-007

Wurzelspitzenresektion

07/2020

gültig bis
07/2025

beteiligt

007-046

Infizierte Osteoradionekrose (IORN) der Kiefer

02/2018

in Über-
arbeitung

beteiligt

007-086

Odontogene sinusitis maxillaris

06/2019

gültig bis
06/2024

beteiligt

007-091

Antiresorptiva-assoziierte Kiefernekrosen

12/2018

gültig bis
12/2023

beteiligt

007-096

Zahnsanierung vor Herzklappenersatz

04/2017

in Über-
arbeitung

beteiligt

083-002

Fissuren- und Grübchenversiegelung

01/2022

in Über-
arbeitung

federführend

083-004

Therapie des dentalen Traumas bleibender Zähne

03/2022

gültig bis
03/2027

beteiligt

083-005

Dentale digitale Volumentomographie

12/2022

gültig bis
12/2027

beteiligt

083-016

Häusliches chemisches Biofilmmanagement in der Prävention und Therapie der Gingivitis

11/2018

in Über-
arbeitung

beteiligt

083-020

Zahnbehandlungsangst beim Erwachsenen

10/2019

gültig bis
10/2024

beteiligt

083-021

Kariesprophylaxe bei bleibenden Zähnen - grundlegende Empfehlungen

01/2016

in Über-
arbeitung

federführend

083-022

Häusliches mechanisches Biofilmmanagement in der Prävention und Therapie der Gingivitis

11/2018

in Über-
arbeitung

beteiligt

083-027

Diagnostik und Therapie des Bruxismus

05/2019

gültig bis
05/2024

beteiligt

083-028

Direkte Kompositrestaurationen an bleibenden Zähnen im Front- und Seitenzahnbereich

10/2016

in Über-
arbeitung

federführend

083-035

Zahnärztliche Behandlungsempfehlungen von Kindern und Erwachsenen vor und nach einer Organtransplantation

10/2021

gültig bis
10/2026

beteiligt

083-038

Ideale Behandlungszeitpunkte kieferorthopädischer Anomalien

12/2021

gültig bis
12/2026

beteiligt

083-043

Die Behandlung von Parodontitis Stadium I bis III - Die deutsche Implementierung der S3-Leitlinie „Treatment of Stage I–III Periodontitis

12/2020

gültig bis
11/2025

beteiligt

083-046

Umgang mit zahnmedizinischen Patienten bei Belastung mit Aerosolübertragbaren Erregern

03/2021

gültig bis
03/2026

beteiligt

108-001

Einwilligung von Menschen mit Demenz in medizinische Maßnahmen

10/2019

gültig bis
10/2024

beteiligt