Veranstaltungen Archiv

Zum 4. Deutschen Präventionskongress lädt die DGPZM am  28./29. April 2023 nach Mainz ein. Die Veranstaltung steht mit zahlreichen Vorträgen ganz unter dem Zeichen der Präventivzahnmedizin. Weitere Informationen demnächst unter www.dgpzm.de.

   

Die Tagung "Ausbildung für Ausbilder ENDODONTIE" richtet sich an die in der endodontischen Lehre tätigen Mitarbeiter*innen der Universitätszahnkliniken. Die Veranstaltung findet am 16./17. Juni 2023 in Heidelberg statt. Weitere Informationen demnächst unter www.dget.de.

   

Die nächste Frühjahrsakademie der DGET findet am 24./25. März 2023 in Regensburg statt. Das Angebot umfasst praktische Workshops und Hand-on-Kurse und richtet sich an alle Zahnärzt*innen mit dem Schwerpunkt Endodontologie. Weitere Informationen demnächst unter www.dget.de.

   

Am 13. und 14. Mai 2022 findet im Privathotel Lindtner in Hamburg der 3. Deutsche Präventionskongress der der DGPZM statt. Unter dem Leitthema „Praxisorientierte Präventionskonzepte“ erwartet die Teilnehmer*innen auch diesmal wieder ein spannendes Programm, das besonderen Wert auf Praxisrelevanz legt. Neben vielen interessanten Vorträgen gibt es ein begleitendes Programm zu den Themen Hygiene und Qualitätsmanagement. Weitere Informationen auf der Homepage der DGPZM.

   

Die European Federation for Conservative Dentistry (EFCD) und die Turkish Society of Restorative Dentistry (RDD) organisieren in Zusammenarbeit mit der Turkish Academy of Aesthetic Dentistry (EDAD) gemeinsam die diesjährige ConsEuro-Tagung, die vom 21. - 23. April 2022 in Antalya stattfinden wird. Unter dem Motto „Maximales Ergebnis – minimale Intervention“ treffen sich Wissenschaftler*innen aus ganz Europa zum Austausch der neusten Forschungen aus dem Bereich der Restaurativen Zahnerhaltung. Mehr Informationen ...

   

Der 7. DGZ-Tag der Wissenschaft und die 36. Jahrestagng der DGZ  finden vom 22. - 24. September 2022 in Würzburg. Veranstaltungsort sind Universitätszahnklinik Würzburg sowie das VCC Würzburg. Das hochkarätige Vortragsprogramm unter dem Motto "Ästhetik ohne Kronen" wird wieder durch wissenschaftliche Kurzvorträge und -präsentationen abgerundet. Erneut werden wir gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft Zahnmedizin für Menschen mit Behinderung oder besonderem medizinischen Unterstützungsbedarf (DGZMB) sowie mit der Deutschen Gesellschaft für Dentalhygieniker/innen (DGDH) tagen. Der DGZ-Verbund ist mit der DGPZM und der DGR²Z vertreten. Weitere Informationen finden Sie auf der Kongresshomepage unter www.dgz-kongress.de.

   

Vom 26. - 27. November 2021 findet die 10. Jahrestagung der DGET in Berlin statt. Weitere Informationen auf der Homepage der DGET unter www.dget.de.

   

Nachdem der 2. Deutsche Präventionskongress im letzten Jahr abgesagt werden musste, besteht die Hoffnung, dass die Veranstaltung aufgrund steigender Impfzahlen, aber auch durch das Frühlingswetter am 07. und 08. Mai 2021 stattfinden kann. Tagungsort ist das Congresszentrum VILA VITA in Marburg. Weitere Informationen ... sowie auf der Homepage der DGPZM.
Download Programmflyer

   

Das nächste Arbeitstreffen „Ausbildung für Ausbilder (AfA)“ wird am 17. April 2021 in Kooperation mit der Medizinischen Hochschule Hannover virtuell stattfinden. Das Thema lautet "Evaluation der Lehr- und Lernmethoden während der COVID-19-Pandemie". Weitere Informationen ....
und auf der Homepage der DGET.

   

Vom 18. - 20. November 2021 findet die 35. Jahrestagung der DGZ in Göttingen statt. Der Kongress wird erstmals im Hybridformat angeboten. Der 6. DGZ-Tag der Wissenschaft findet am 18.11.2021 statt.

Informationen und Anmeldung unter www.dgz-kongress.de

   

+++ Neuer Termin und Ort +++ 06./07. November 2020 | Bremen

Wegen der COVID-19-Krise wurde der ursprünglich am 15./16. Mai 2020 geplante 2. Deutsche Präventationkongress auf den 06./07. November 2020 ins Maritim Hotel & Congress Centrum Bremen verschoben. Unter dem Motto "Möglichkeiten und Grenzen der häuslichen Prävention" werden wichtige Fragen der zahnärztlichen Prävention betrachtet. Weitere Informationen unter www.dgpzm.de.

   

Vom 14. - 16. November 2019 lädt die DGET zu ihrer 9. Jahrestagung nach Stuttgart ein. Im Le Méridien werden aktuelle Fragestellungen zur Endodontologie und zahnärztlichen Traumatologie mit rennomierten, teilweise internationalen Referenten beleuchtet. Im Vorkongress am Donnerstag stehen zahlreiche praktische Workshops und Hands-on-Kurse zur Auswahl. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.endo-kongress.de.
Download Programmflyer

   

+++ ABSAGE WEGEN CORONA +++ NEUER TERMIN WIRD BEKANNT GEGEBEN +++

Die vierte Fortbildungstagung der DGR²Z hat das Thema „Zahnerhalt interdisziplinär - Lösungsstrategien für Grenzfälle“ zum Schwerpunkt. Neben klassischen Themen aus dem Bereich restaurative und regenerative Zahnerhaltung werden auch Fragestellungen aus benachbarten Disziplinen, wie der Parodontologie und der Kieferorthopädie, aufgegriffen. Weitere Informationen unter www.dgr2z.de.

   
Die DGPZM ist Kooperationspartner des wissenschaftlichen Programms des 60. Bayerische Zahnärztetag, der in diesem Jahr ganz im Zeichen der Prophylaxe steht. Mit Top-Referenten wird an der Veranstaltung ein breites Spektrum zur oralen Prävention angeboten. Weitere Informationen unter www.dgpzm.de.
Download Programmflyer
   

Leider musste die vom 26. - 28. November 2020 geplante 4. Gemeinschaftstagung des DGZ-Verbundes in Dresden aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt werden. Ein Teil des wissenschaftlichen Programms, insbesondere die Kurzvortrags- und Posterpräsentationen wurden virtuell angeboten. Einen Rückblick mit Bildergalerien finden Sie hier ...

   

Im Mai 2019 findet der erste Präventionskongress der DGPZM statt. Mit dem Themenschwerpunkt "Praxisorientierte Präventionskonzepte" stehen Präventionsstrategien und ihre Umsetzung in der täglichen Praxis im Fokus. Weitere Informationen auf der Homepage der DGPZM ...

   
Die SummerSchool 2018 soll den wissenschaftlichen Nachwuchs gezielt fördern und Hilfestellung für das Schreiben von DFG-Anträgen geben. Sie wird von der Fächergruppe Zahnerhaltung (Kariologie, Parodontologie, Endodontologie und Kinderzahnheilkunde) veranstaltet. Weitere Informationen ...
   

Unter dem Motto "Zähne restaurativ erhalten" veranstaltet die DGR²Z am 09. Juni 2018 eine Fortbildungstagung.  Weitere Informationen ...

2017 fand erneut eine Gemeinschaftstagung der DGZ mit der DGPZM, DGR²Z und DGET statt. Tagungsort war das Hotel Palace in Berlin. Mit mehr als 500 Teilnehmenden war die Veranstaltung traditionell gut besucht.

Rückblick mit Bildergalerien ...