Fortbildung

Ein wichtiges Anliegen der DGZ ist Fortbildung von Zahnärzten in den drei Schwerpunktbereichen. Das Angebot fußt auf drei wesentlichen Pfeilern, bei denen die DGZ federführend oder als Kooperationspartner beteiligt ist.


Die DGZ-JuniorSpezialisierung ist eine strukturierte Fortbildung mit Inhalten aus dem Fachbereich Zahnerhaltung. Sie richtet sich an zahnärztliche Mitarbeiter*innen an Universitäten in den ersten Berufsjahren und vermittelt schwerpunktmäßig Kompetenzen für die Durchführung der DGZ-(Voll-)Spezialisierung Zahnerhaltung (präventiv/restaurativ).


Die DGZ-(Voll-)Spezialisierung dient dem Erwerb vertieften Wissens und überdurchschnittlicher praktischer Kenntnisse als Nachweis spezifischer Fähigkeiten.


Die APW-Curricula ermöglichen strukturierte Fortbildungen im Rahmen einer eine fachspezifischen Veranstaltungsserie.


Der Masterstudiengang Endodontolgie der Düsseldorf Dental Academy hat den Erwerb des Titel Master of Science (M.Sc.) zum Ziel und umfasst eine zweijährige berufsbegleitende Ausbildung.